Wer hat Lust aufs Ehrenamt?

Der FC Straberg 1968 ist für die Herausforderungen dieser Zeit gewappnet – und will sein sportliches Angebot künftig noch erweitern. Dieses Fazit zieht der Vereinsvorstand aus der im Sommer durchgeführten Umfrage, an der sich 150 Personen beteiligten. Im Ergebnis besteht konkret Interesse an Badminton, Basketball und einem Radsport-Treff, die Ausweitung von Breitensportangeboten wie Pilates oder Wirbelsäulengymnastik soll 2023 ebenfalls angegangen werden. Derweil strebt die erste Fußballmannschaft den Aufstieg in die Kreisliga A an.

Die Suche nach weiteren ehrenamtlichen Kräften spielt eine zentrale Rolle für die Zukunft des Dormagener Walddorf-Vereins. Eine erstaunliche Zahl von Teilnehmern äußerte in der Umfrage Interesse daran, sich zu engagieren.  „Hier wird der FC Straberg Dialoge führen, um Interessenten für ein Engagement im Verein zu begeistern“, versichert der erste Vorsitzende Frank Hofer. Die laufende Kommunikation im Verein funktioniert offenbar – diese schöne Erkenntnis lieferte die Umfrageauswertung sowohl für den Fußball wie den Breitensport. Hieran soll ebenfalls im Bereich Jugend und Leichtathletik-Abteilung angeknüpft werden. Auch die Aktualität der Homepage soll weiter verbessert werden.

Unter den Umfrageteilnehmern wurden Gutscheine und Sachgeschenke verlost: Jeweils 50-Euro-Gutscheie erhielten Hagen Bierlich (für die Metzgerei Kollenbroich) und Katrin Henrich (für Freizeit Gongoll), zudem wurden zwei Dauerkarten für die Heimspiele der Fußballer verlost.

  • Es nahmen knapp 150 Personen teil – homogen verteilt bezüglich Geschlecht, Alter und Abteilungszugehörigkeit
  • Es herrscht im Fußball und Breitensport ein guter Informationsfluss. Hier wollen wir im Bereich Jugend und LAA anknüpfen.
  • Wir wollen an der Aktualität der Homepage arbeiten. Hier soll zukünftig noch detaillierter informiert werden.
  • Ein Wunsch nach einem erweiterten sportlichen Angebot beim FC Straberg besteht. Hier werden alle Vorschläge (z.B. Badminton, Radsport-Treff, Basketball) auf Umsetzbarkeit geprüft.
  • Es haben einige Teilnehmer Interesse am Ehrenamt gezeigt. Hier wird der FC Straberg Dialoge führen, um Interessenten von einem ehrenamtlichen Engagement im Verein zu begeistern.

 

information

potential 

Straberger Cross am 21. Januar 2023

Endlich wieder ein Crosslauf in Straberg: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wird am Samstag, 21. Januar 2023, endlich wieder durch das Gelände am Walddorfstadion gerannt. Das traditionelle Winterrennen des FC Straberg hat sogar eine Aufwertung erfahren, da es als Jahres-Auftaktveranstaltung in den LVN-Cup eingebunden ist. Die neu geschaffene Serie des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) soll das Interesse am Crosslauf neu wecken.

Um 12 Uhr beginnen am 21. Januar in Straberg die Wettbewerbe mit einem Bambinilauf über 400 Meter, es folgen altersgemäß längere Distanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; als Höhepunkt und Abschluss des Wettkampftages wird um 14.45 Uhr das Langstreckenrennen über 7.800 Meter gestartet. Das komplette Programm/Infos zur Anmeldung: Siehe Ausschreibung

6-Pfoten-Lauf des FC Straberg war ein voller Erfolg.

Die ganze Vielfalt des FC Straberg spiegelte sich am ersten September-Wochenende. Sonntags kickten unter anderem die jüngsten Nachwuchsfußballer der renommierten Clubs Viktoria Köln, Wattenscheid 09 und Bayer Uerdingen im herrlichen Walddorfstadion, das tags zuvor zum Schauplatz einer höchst außergewöhnlichen Sportveranstaltung geworden war: Insgesamt machten beim ersten 6-Pfoten-Lauf 30 Gespanne aus Mensch und Hund mit.

6 pfoten4„Für eine Premiere ist das eine tolle Resonanz, wie ich finde“, resümierte der Initiator der Veranstaltung und ergänzte: „Angesichts der vielen positiven Kommentare bin ich ziemlich sicher, dass wir 2023 die zweite Auflage des 6-Pfoten-Laufs erleben werden“.Wie passend war doch der Name des Siegers: „Prinz Poldi“ erzielte aus vollem Lauf das beste Resultat. Der Labrador gewann mit seinem menschlichen Begleiter Timmy Sommerfeld, der im Jonas-Hector-Trikot des 1. FC Köln angetreten war, den 5-Kilometer-Lauf in xx:xx Minuten.  In der Frauenwertung siegten zwei Gespanne des Hundsportvereins Dormagen-Süd, der tags darauf auf seiner facebook-Seite verkündete: „Dass Nitro und Joy ihre Frauchen sogar auf den dritten und vierten Platz der Gesamtwertung bzw. Platz 1 und 2 der Damen katapultierten, rundete den wunderschönen Tag perfekt ab. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft und freuen uns auf das nächste Mal.“ Gesamtsieger Sommerfeld meinte: „Es war eine Herausforderung für mich und Prinz Poldi, mit der Situation Rüden und Hündinnen im direkten Umfeld umzugehen. Ergebnis: ganz gut… der Lustmolch ;-) 

Der Vorsitzende des FC Straberg, Frank Hofer, bedankte sich für die Idee und Umsetzung dieses neuen Formats beim Organisator Stephan Scharfenberg. Dem gelang im Duett mit Josef Kollenbroich eine sehr spaßige und kurzweilige Moderation. Schöner Nebeneffekt des tierischen Vergnügens in Straberg: Im Nachgang der Veranstaltung spendete der FCS dem Tierheim Hackenbroich 60 Kilo Qualitätsfutter und Leckerchen.

 

 

6 pfoten2  6 pfoten 6 pfoten3

Volkslauf fällt aus

Aufgrund der für diesen Samstag (13. August) erwarteten Extrem-Temperaturen in Richtung 35 Grad sehen wir uns leider gezwungen, unseren Straberger Volkslauf komplett abzusagen.

Wir bitten dafür um Verständnis.

Bereits bezahlte Organisationsbeiträge werden selbstverständlich erstattet. Auf angemeldete Aktive, die dennoch zum Walddorfstadion kommen, warten als kleine Entschädigung kostenlos Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

Torjägerkanone

Am Sonntag wurde anlässlich des Trainingslagers unserer 'Ersten' der Torschützenkönig der Kreisliga B, Tom Böttge, durch den 1.Vorsitzenden mit der Torjägerkanone ausgezeichnet. Die Mannschaft wurde dank einer tollen Teamleistung Vizemeister.

kanone 2

 

Über uns

Wir sind ein Sportverein mit ca. 1100 aktiven Mitgliedern und bieten ein umfangreiches sportliches Programm in den Bereichen Fussball, Leichtathletik und Breitensport an.


Geschäftsstelle

Fußballclub Straberg 1968 e.V.
Mühlenbuschweg 93
41542 Dormagen

Anfahrt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.